zu den Fotos
Die Frauen- und Töchterriege hat am Freitag 14.02.20 zur 61.Hauptversammlung eingeladen. Rund 126 Ehrenmitglieder, Turnerinnen und Gäste trafen sich zu diesem Anlass in der Aula des OSZ Kaltbrunn.
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Mit diesem Gedanken eröffnete die Präsidentin die 61. Hauptversammlung der Frauen und Töchterriege. Ein köstliches Nachtessen machte den Auftakt zur Hauptversammlung der Frauen- und Töchterriege in Kaltbrunn. Anschliessend führte die Präsidentin Iris Danuser in ihrem Jahresbericht auf originelle Weise verschiedene Schwerpunkte im Vereinsleben aus.
Mit vielen Fotos liessen die Leiterinnen der Fünf Riegen das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Neben sportlichen Höchstleistungen wurden auch viele kameradschaftliche Anlässe erwähnt.
Mutationen und Wahlen
Erfreulicherweise konnten gleich elf Turnerinnen neu in den Verein aufgenommen werden. Aus verschiedenen Gründen gaben aber drei Turnerinnen ihren Austritt aus der Frauen- und Töchterriege bekannt. Damit steigt die Mitgliederzahl leicht an und der Verein muss sich um die Zukunft keine Sorgen machen.
Neu wird Jeannette Ziltener im Vorstand Einsitz nehmen. Sie übernimmt das Amt der Aktuarin und löst Stefanie Zahner ab, die dieses Amt während den letzten fünf Jahren ausübte. Ihre Arbeit zu Gunsten des Vereins wurde mit einem Geschenk und Applaus bestens verdankt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in Globo und mit grossem Applaus wiedergewählt.
Priska Landolt hat die Hauptleitung der Damenriege nach 14 Jahren abgegeben. Die Präsidentin bedankt sich für ihren riesigen Einsatz in der Damenriege, welche sie mit sehr viel Herzblut geführt hat. Neu übernimmt Diana Lendi die Hauptleitung dieser Riege.
Nach 14 Jahren Leitertätigkeit in der Damenriege geben Franziska Schatt und Iris Danuser ihren Rücktritt bekannt.
Der JUKO-Chef Adrian Scherzinger bedankt sich herzlich bei Katja Bernet, die nach 4 Jahren die Hauptleitung der Mädchenriege klein abgibt.
Ehrungen
Für ihre 15-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Katja Bernet, Janine Kühne und Stefanie Zahner geehrt. Claire Rupf ist bereits seit 50 Jahren im Verein und wird dafür geehrt.
Auf 15 Jahre Leitertätigkeit in der Frauenriege 2 blicken Bea Eberle und Ursi Meier zurück. Genau so lange sind Astrid Rüdisüli und Annemarie Eberle mit dem Amt als Fahnenträgerin betraut.
Für 10 Jahre Vorstandsarbeit werden Marion Schnyder und Iris Danuser verdankt. Seit 10 Jahren amtet Marion Schnyder als J&S-Coach im Vorstand. Iris Danuser fungierte zuerst als JUKO-Chefin, anschliessend als Aktuarin und vor 5 Jahren wurde sie zur Präsidentin gewählt.
Rena Schmucki wird für ihre Teilnahme an den Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen geehrt. Im Einzelturnen holte sie sich den ausgezeichneten 3. Schlussrang im K6. Eine Woche später an der SM in der Kategorie Sie+Er konnte sie zusammen mit ihrem Turnpartner den 7. Schlussrang sichern. An den Meisterschaften mit dem Team St.Gallen erreichten sie den sensationellen 2. Schlussrang und sicherten sich somit den Vize-Schweizermeister-Titel.
Jahresprogramm
Die Turnerinnen erwartet ein abwechslungsreiches Jahr: Am 16. Mai finden die Kaltbrunner Spiele statt. Im Mai und Juni starten viele Turnerinnen an verschiedenen Turnfestern. Am Kantonalen Schwingest in Kaltbrunn und am Kaltbrunner Jahrmarkt leisten die Turnerinnen wieder einen Arbeitseinsatz. Aber auch der Oster-OL, der Chlausabend und die 2-tägige Turnfahrt dürfen im Turnkalender natürlich nicht fehlen.
Das Turnerlied bildete den Schlusspunkt der speditiv verlaufenen 61. Hauptversammlung der Frauen- und Töchterriege Kaltbrunn.