Aktivriege läuft am Appenzeller Kantonalturnfest zur Hochform auf
zurück
Nicht einmal eine Woche war seit dem letzten Turnfest vergangen, da begaben sich die Aktivriegler bereits wieder an ein Turnfest. Am Freitag, 27. Juni 2014 ging es nach Appenzell. Auch dieses Wochenende reisten wir mit dem Zug an. Dieses Mal begleiteten uns jedoch auch noch die Männerriege und die Töchterriege, die ebenfalls am Freitag starteten.
Nach einem kurzen Aufwärmen konnten wir um 12 Uhr in das Wettkampfgeschehen eingreifen. 20 Turner beteiligten sich am ersten Wettkampfteil. Je fünf beim Schleuderball und 800 m Lauf, die anderen zehn sprinteten in der Pendelstafette. Es begann extrem gut für uns. In der Pendelstafette sowie im Schleuderball konnte die Maximalnote 10 abgeholt werden. Im 800er konnte die Note 8.32 erlaufen werden. So gepusht ging es in den zweiten Teil. Dort erreichten die Steinheber das rechnerische Maximum. Zehn Heber mit dem 18 kg Stein und einer mit dem 22.5 kg Stein erreichten jeweils durchschnittlich mehr als 35 Hebungen. Das entspricht der Note 9.09. Im Hochsprung erzielten die sieben Springer die Note 8.57. Im letzten Wettkampfteil konnten die acht Barrenturner ihr Können unter freiem Himmel zeigen und erreichten mit ihrem Programm die Note 8.80. Die fünf Steinstösser stiessen den 12.5 kg Stein auf durchschnittlich 9.17 m. Dies entspricht auch gleich der Note. Im Fachtest Allround starteten elf Turner. Sie erzielten mit der Note 9.73 eine neue Bestleistung. Eine neue Bestleistung konnten wir bei der Gesamtnote zwar nicht erzielen. Jedoch egalisierten wir mit 27.77 den Vereinsrekord, den wir letztes Jahr am Eidgenössischen Turnfest aufstellten. Herzliche Gratulation an alle, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben.
Nach dem Wettkampf stellten wir die Zelte, die Samuel Fäh von der JUMO organisiert hatte, auf. Danach wurde auf dem benachbarten Festgelände das Nachtessen eingenommen. Dieses ging dann nahtlos in die Party über.
Der Samstag stand zur freien Verfügung. So konnte man überall in Appenzell Aktivriegler finden. Die einen im Freibad, das mit der Festkarte gratis besucht werden konnte. Andere wiederum entdeckten das Städtchen und nochmals andere feuerten auf dem Wettkampfplatz die Damenriege an. Guido Steiner, Sandro Scherzinger und ich hatten noch unseren Einsatz als Kampfrichter. Treffpunkt für alle war dann um 16 Uhr im Restaurant Sonne, wo wir ein überaus feines und üppiges Zvieri-Plättli vom Verein offeriert bekamen. Anschliessend verteilte sich die Aktivriege wieder in Appenzell.
Am Sonntag wurden dann die Zelte abgebrochen und die Fahrt nach Hause angetreten. Ich denke, uns Aktivrieglern wird dieses Turnfest noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Armin Scherzinger